Entdecken Sie Reacts experimentelle API experimental_postpone. Erfahren Sie, wie sie sich von Suspense unterscheidet, serverseitigen Ausführungsaufschub ermöglicht und moderne Frameworks für optimale Leistung antreibt.
Die Zukunft von React erschließen: Eine tiefgehende Analyse von experimental_postpone und dem Ausführungsaufschub
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Webentwicklung ist das Streben nach einer nahtlosen Benutzererfahrung bei gleichzeitig hoher Leistung das oberste Ziel. Das React-Ökosystem steht an vorderster Front dieses Strebens und führt kontinuierlich Paradigmen ein, die die Art und Weise, wie wir Anwendungen erstellen, neu definieren. Von der deklarativen Natur der Komponenten bis zu den revolutionären Konzepten der React Server Components (RSC) und Suspense war der Weg von ständiger Innovation geprägt. Heute stehen wir am Rande eines weiteren bedeutenden Sprungs nach vorne mit einer experimentellen API, die verspricht, einige der komplexesten Herausforderungen im serverseitigen Rendering zu lösen: experimental_postpone.
Wenn Sie mit modernem React gearbeitet haben, insbesondere in Frameworks wie Next.js, sind Sie wahrscheinlich mit der Leistungsfähigkeit von Suspense zur Handhabung von Datenladezuständen vertraut. Es ermöglicht uns, sofort ein UI-Grundgerüst bereitzustellen, während Teile der Anwendung ihre Daten abrufen, und verhindert so den gefürchteten leeren weißen Bildschirm. Aber was ist, wenn die eigentliche Bedingung für den Abruf dieser Daten nicht erfüllt ist? Was ist, wenn das Rendern einer Komponente nicht nur langsam, sondern vollständig bedingt ist und für eine bestimmte Anfrage überhaupt nicht stattfinden sollte? Hier betritt experimental_postpone die Bühne. Es ist nicht nur eine weitere Möglichkeit, einen Lade-Spinner anzuzeigen; es ist ein leistungsstarker Mechanismus für den Ausführungsaufschub, der es React ermöglicht, einen Render-Vorgang auf dem Server intelligent abzubrechen und dem zugrunde liegenden Framework zu gestatten, eine alternative, oft statische Version der Seite auszuliefern. Dieser Beitrag ist Ihr umfassender Leitfaden zum Verständnis dieser bahnbrechenden Funktion. Wir werden untersuchen, was es ist, welche Probleme es löst, wie es sich grundlegend von Suspense unterscheidet und wie es die Zukunft hochleistungsfähiger, dynamischer Anwendungen auf globaler Ebene gestaltet.
Der Problembereich: Eine Weiterentwicklung über die Asynchronität hinaus
Um die Bedeutung von postpone wirklich zu würdigen, müssen wir zuerst den Weg verstehen, den die Handhabung von Asynchronität und Datenabhängigkeiten in React-Anwendungen genommen hat.
Phase 1: Die Ära des clientseitigen Datenabrufs
In den frühen Tagen der Single-Page-Anwendungen (SPAs) war das übliche Muster, einen allgemeinen Ladezustand oder ein Grundgerüst zu rendern und dann alle notwendigen Daten auf dem Client mit componentDidMount oder später dem useEffect-Hook abzurufen. Obwohl dies funktionierte, hatte dieser Ansatz erhebliche Nachteile für ein globales Publikum:
- Schlechte wahrgenommene Leistung: Benutzer wurden oft mit einer leeren Seite oder einer Kaskade von Lade-Spinnern begrüßt, was zu einer störenden Erfahrung und einer hohen wahrgenommenen Latenz führte.
- Negative SEO-Auswirkungen: Suchmaschinen-Crawler sahen oft das anfängliche leere Grundgerüst, was es schwierig machte, Inhalte ohne clientseitige JavaScript-Ausführung korrekt zu indizieren, was nicht immer zuverlässig war.
- Netzwerk-Wasserfälle: Mehrere, aufeinanderfolgende Datenanfragen auf dem Client konnten Netzwerk-Wasserfälle erzeugen, bei denen eine Anfrage abgeschlossen sein musste, bevor die nächste überhaupt beginnen konnte, was die Sichtbarkeit von Inhalten weiter verzögerte.
Phase 2: Der Aufstieg des serverseitigen Renderings (SSR)
Frameworks wie Next.js machten das serverseitige Rendering (SSR) populär, um diese Probleme zu bekämpfen. Indem wir Daten auf dem Server abriefen und die vollständige HTML-Seite renderten, bevor wir sie an den Client sendeten, konnten wir die SEO- und anfänglichen Ladeprobleme lösen. Traditionelles SSR führte jedoch einen neuen Flaschenhals ein.
Betrachten Sie eine Funktion wie getServerSideProps in älteren Versionen von Next.js. Der gesamte Datenabruf für eine Seite musste abgeschlossen sein, bevor ein einziges Byte HTML an den Browser gesendet werden konnte. Wenn eine Seite Daten von drei verschiedenen APIs benötigte und eine davon langsam war, wurde der gesamte Seiten-Rendering-Prozess blockiert. Die Time To First Byte (TTFB) wurde von der langsamsten Datenquelle bestimmt, was zu schlechten Server-Antwortzeiten führte.
Phase 3: Streaming mit Suspense
React 18 führte Suspense für SSR ein, eine bahnbrechende Funktion. Es ermöglichte Entwicklern, die Seite in logische Einheiten aufzuteilen, die in <Suspense>-Grenzen eingeschlossen sind. Der Server konnte das anfängliche HTML-Grundgerüst sofort senden, einschließlich Fallback-UIs (wie Skelette oder Spinner). Sobald dann Daten für jede ausgesetzte Komponente verfügbar wurden, streamte der Server den gerenderten HTML-Code für diese Komponente an den Client, wo React ihn nahtlos in das DOM einfügte.
Dies war eine monumentale Verbesserung. Es löste das Alles-oder-nichts-Blockierungsproblem des traditionellen SSR. Suspense basiert jedoch auf einer grundlegenden Annahme: Die Daten, auf die Sie warten, werden irgendwann ankommen. Es ist für Situationen konzipiert, in denen das Laden ein vorübergehender Zustand ist. Aber was passiert, wenn die Voraussetzung für das Rendern einer Komponente grundsätzlich fehlt?
Die neue Grenze: Das Dilemma des bedingten Renderings
Dies bringt uns zum Kernproblem, das postpone zu lösen versucht. Stellen Sie sich diese üblichen internationalen Szenarien vor:
- Eine E-Commerce-Seite, die größtenteils statisch ist, aber einen personalisierten Bereich 'Für Sie empfohlen' anzeigen soll, wenn ein Benutzer angemeldet ist. Wenn der Benutzer ein Gast ist, ist das Anzeigen eines Lade-Skeletts für Empfehlungen, die niemals erscheinen werden, eine schlechte Benutzererfahrung.
- Ein Dashboard mit Premium-Funktionen. Wenn ein Benutzer kein Premium-Abonnement hat, sollten wir gar nicht erst versuchen, Premium-Analysedaten abzurufen, noch sollten wir einen Ladezustand für einen Bereich anzeigen, auf den sie nicht zugreifen können.
- Ein statisch generierter Blogbeitrag, der ein dynamisches, standortbasiertes Banner für eine bevorstehende Veranstaltung anzeigen soll. Wenn der Standort des Benutzers nicht ermittelt werden kann, sollten wir keinen leeren Bannerbereich anzeigen.
In all diesen Fällen ist Suspense nicht das richtige Werkzeug. Das Werfen eines Promise würde einen Fallback auslösen, was impliziert, dass Inhalte kommen. Was wir wirklich tun wollen, ist zu sagen: "Die Bedingungen für das Rendern dieses dynamischen Teils der Benutzeroberfläche sind für diese spezielle Anfrage nicht erfüllt. Brechen Sie diesen dynamischen Render-Vorgang ab und liefern Sie stattdessen eine andere, einfachere Version der Seite aus." Genau das ist das Konzept des Ausführungsaufschubs.
Vorhang auf für `experimental_postpone`: Das Konzept des Ausführungsaufschubs
Im Kern ist experimental_postpone eine Funktion, die, wenn sie während eines Server-Renderings aufgerufen wird, React signalisiert, dass der aktuelle Render-Pfad abgebrochen werden sollte. Es sagt effektiv: "Stopp. Nicht fortfahren. Die notwendigen Voraussetzungen sind nicht verfügbar."
Es ist entscheidend zu verstehen, dass dies kein Fehler ist. Ein Fehler würde typischerweise von einer Error Boundary abgefangen werden, was anzeigt, dass etwas schief gelaufen ist. Das Aufschieben ist eine bewusste, kontrollierte Aktion. Es ist ein Signal, dass das Rendern in seiner aktuellen dynamischen Form nicht abgeschlossen werden kann und sollte.
Wenn der Server-Renderer von React auf ein aufgeschobenes Rendering stößt, rendert er keinen Suspense-Fallback. Er stoppt das Rendern dieses gesamten Komponentenbaums. Die Stärke dieses Primitivs wird realisiert, wenn ein Framework, das auf React aufbaut, wie Next.js, dieses Signal abfängt. Das Framework kann dieses Signal dann interpretieren und eine alternative Strategie beschließen, wie zum Beispiel:
- Das Ausliefern einer zuvor generierten statischen Version der Seite.
- Das Ausliefern einer zwischengespeicherten Version der Seite.
- Das Rendern eines völlig anderen Komponentenbaums.
Dies ermöglicht eine unglaublich leistungsstarke Architektur: Seiten standardmäßig statisch zu erstellen und sie dann zur Anfragezeit bedingt mit dynamischen Inhalten "aufzuwerten". Wenn die Aufwertung nicht möglich ist (z.B. weil der Benutzer nicht angemeldet ist), fällt das Framework nahtlos auf die schnelle, zuverlässige statische Version zurück. Der Benutzer erhält eine sofortige Antwort ohne unangenehme Ladezustände für Inhalte, die niemals erscheinen werden.
Wie `experimental_postpone` unter der Haube funktioniert
Obwohl Anwendungsentwickler postpone selten direkt aufrufen werden, bietet das Verständnis seines Mechanismus wertvolle Einblicke in die zugrunde liegende Architektur des modernen React.
Wenn Sie postpone('Ein Grund zum Debuggen') aufrufen, funktioniert dies, indem ein spezielles Objekt geworfen wird, das kein Fehler ist. Dies ist ein wichtiges Implementierungsdetail. Der Renderer von React hat interne try...catch-Blöcke. Er kann zwischen drei Arten von geworfenen Werten unterscheiden:
- Ein Promise: Wenn der geworfene Wert ein Promise ist, weiß React, dass eine asynchrone Operation im Gange ist. Es findet die nächste
<Suspense>-Grenze darüber im Komponentenbaum und rendert dessenfallback-Prop. - Ein Fehler: Wenn der geworfene Wert eine Instanz von
Error(oder einer Unterklasse) ist, weiß React, dass etwas schief gelaufen ist. Es bricht das Rendern für diesen Baum ab und sucht nach der nächsten<ErrorBoundary>, um dessen Fallback-UI zu rendern. - Ein Postpone-Signal: Wenn der geworfene Wert das spezielle Objekt ist, das von
postponegeworfen wird, erkennt React es als Signal für den Ausführungsaufschub. Es wickelt den Stack ab und stoppt das Rendern, sucht aber nicht nach einer Suspense- oder Error-Boundary. Es kommuniziert diesen Zustand zurück an die Host-Umgebung (das Framework).
Der String, den Sie an postpone übergeben (z.B. `postpone('Benutzer ist nicht authentifiziert')`), wird derzeit für Debugging-Zwecke verwendet. Er ermöglicht Entwicklern und Framework-Autoren zu verstehen, warum ein bestimmter Render-Vorgang abgebrochen wurde, was beim Nachverfolgen komplexer Anfrage-Antwort-Zyklen von unschätzbarem Wert ist.
Praktische Anwendungsfälle und Beispiele
Die wahre Stärke von postpone entfaltet sich in praktischen, realen Szenarien. Lassen Sie uns einige im Kontext eines Frameworks wie Next.js untersuchen, das diese API für seine Funktion des Partiellen Prerenderings (PPR) nutzt.
Anwendungsfall 1: Personalisierte Inhalte auf statisch generierten Seiten
Stellen Sie sich eine internationale Nachrichten-Website vor. Die Artikelseiten werden zur Build-Zeit statisch generiert, um maximale Leistung und Caching-Fähigkeit auf einem globalen CDN zu gewährleisten. Wir möchten jedoch eine personalisierte Seitenleiste mit Nachrichten anzeigen, die für die Region des Benutzers relevant sind, wenn dieser angemeldet ist und seine Präferenzen festgelegt hat.
Die Komponente (Pseudo-Code):
Datei: PersonalizedSidebar.js
import { postpone } from 'react';
import { getSession } from './auth'; // Hilfsfunktion, um die Benutzersitzung aus Cookies zu erhalten
import { fetchRegionalNews } from './api';
async function PersonalizedSidebar() {
// Auf dem Server kann dies Anfrage-Header/Cookies lesen
const session = await getSession();
if (!session || !session.user.region) {
// Wenn keine Benutzersitzung oder keine Region festgelegt ist,
// können wir keine personalisierten Nachrichten anzeigen. Diesen Render-Vorgang aufschieben.
postpone('Benutzer ist nicht angemeldet oder hat keine Region festgelegt.');
}
// Wenn wir fortfahren, bedeutet das, der Benutzer ist angemeldet
const regionalNews = await fetchRegionalNews(session.user.region);
return (
<aside>
<h3>Nachrichten für Ihre Region: {session.user.region}</h3>
<ul>
{regionalNews.map(story => <li key={story.id}>{story.title}</li>)}
</ul>
</aside>
);
}
export default PersonalizedSidebar;
Die Seitenkomponente:
Datei: ArticlePage.js
import ArticleBody from './ArticleBody';
import PersonalizedSidebar from './PersonalizedSidebar';
function ArticlePage({ articleContent }) {
return (
<main>
<ArticleBody content={articleContent} />
// Diese Seitenleiste ist dynamisch und bedingt
<PersonalizedSidebar />
</main>
);
}
Der Ablauf:
- Zur Build-Zeit generiert das Framework eine statische HTML-Version von
ArticlePage. Während dieses Builds gibtgetSession()keine Sitzung zurück, sodassPersonalizedSidebaraufschiebt und das resultierende statische HTML einfach keine Seitenleiste enthält. - Ein nicht angemeldeter Benutzer von irgendwo auf der Welt fordert die Seite an. Das CDN liefert das statische HTML sofort aus. Der Server wird nicht einmal kontaktiert.
- Ein angemeldeter Benutzer aus Brasilien fordert die Seite an. Die Anfrage trifft den Server. Das Framework versucht ein dynamisches Rendering.
- React beginnt mit dem Rendern von
ArticlePage. Wenn es zuPersonalizedSidebarkommt, findetgetSession()eine gültige Sitzung mit einer Region. Die Komponente fährt fort, die regionalen Nachrichten abzurufen und zu rendern. Das endgültige HTML, das sowohl den statischen Artikel als auch die dynamische Seitenleiste enthält, wird an den Benutzer gesendet.
Das ist die Magie der Kombination von statischer Generierung mit dynamischem, bedingtem Rendering, ermöglicht durch postpone. Es liefert das Beste aus beiden Welten: sofortige statische Geschwindigkeit für die Mehrheit der Benutzer und nahtlose Personalisierung für diejenigen, die angemeldet sind, alles ohne clientseitige Layout-Verschiebungen oder Lade-Spinner.
Anwendungsfall 2: A/B-Testing und Feature-Flags
postpone ist ein ausgezeichnetes Primitiv zur Implementierung von serverseitigem A/B-Testing oder Feature-Flagging, ohne die Leistung für Benutzer zu beeinträchtigen, die nicht in der Testgruppe sind.
Das Szenario: Wir möchten eine neue, rechenintensive Komponente 'Ähnliche Produkte' auf einer E-Commerce-Produktseite testen. Die Komponente soll nur für Benutzer gerendert werden, die Teil des 'new-feature'-Buckets sind.
import { postpone } from 'react';
import { checkUserBucket } from './abTestingService'; // Überprüft Benutzer-Cookie auf A/B-Test-Bucket
import { fetchExpensiveRelatedProducts } from './api';
async function NewRelatedProducts() {
const userBucket = checkUserBucket('related-products-test');
if (userBucket !== 'variant-b') {
// Dieser Benutzer ist nicht in der Testgruppe. Diesen Render-Vorgang aufschieben.
// Das Framework wird auf die standardmäßige statische Seite zurückfallen,
// die möglicherweise die alte Komponente oder gar keine hat.
postpone('Benutzer nicht in Variante B für A/B-Test.');
}
// Nur Benutzer in der Testgruppe führen diesen teuren Abruf aus
const products = await fetchExpensiveRelatedProducts();
return <ProductCarousel products={products} />;
}
Mit diesem Muster erhalten Benutzer, die nicht Teil des Experiments sind, sofort die schnelle, statische Version der Seite. Die Ressourcen des Servers werden nicht für den Abruf teurer Daten oder das Rendern einer komplexen Komponente für sie verschwendet. Dies macht serverseitiges Feature-Flagging unglaublich effizient.
`postpone` vs. `Suspense`: Ein entscheidender Unterschied
Es ist leicht, postpone und Suspense zu verwechseln, da beide mit nicht bereiten Zuständen während des Renderings umgehen. Ihr Zweck und ihre Wirkung sind jedoch grundlegend unterschiedlich. Das Verständnis dieses Unterschieds ist der Schlüssel zur Beherrschung der modernen React-Architektur.
Zweck und Absicht
- Suspense: Sein Zweck ist die Handhabung von asynchronen Ladezuständen. Die Absicht ist zu sagen: "Diese Daten werden gerade abgerufen. Bitte zeigen Sie in der Zwischenzeit diese temporäre Fallback-UI an. Der eigentliche Inhalt ist auf dem Weg."
- postpone: Sein Zweck ist die Handhabung von nicht erfüllten Voraussetzungen. Die Absicht ist zu sagen: "Die Bedingungen, die zum Rendern dieser Komponente erforderlich sind, sind für diese Anfrage nicht erfüllt. Rendern Sie weder mich noch meinen Fallback. Brechen Sie diesen Render-Pfad ab und lassen Sie das System über eine alternative Darstellung der Seite entscheiden."
Mechanismus
- Suspense: Wird ausgelöst, wenn eine Komponente ein
Promisewirft. - postpone: Wird ausgelöst, wenn eine Komponente die Funktion
postpone()aufruft, die ein spezielles internes Signal wirft.
Ergebnis auf dem Server
- Suspense: React fängt das Promise ab, findet die nächste
<Suspense>-Grenze, rendert dessenfallback-HTML und sendet es an den Client. Es wartet dann, bis das Promise aufgelöst wird, und streamt später den tatsächlichen HTML-Code der Komponente an den Client. - postpone: React fängt das Signal ab und stoppt das Rendern dieses Baumes. Es wird kein Fallback gerendert. Es informiert das Host-Framework über die Verschiebung, was dem Framework ermöglicht, eine Fallback-Strategie auszuführen (wie das Senden einer statischen Seite).
Benutzererfahrung (User Experience)
- Suspense: Der Benutzer sieht die anfängliche Seite mit Ladeindikatoren (Skelette, Spinner). Inhalte strömen dann herein und ersetzen diese Indikatoren. Dies ist ideal für Daten, die für die Seite wesentlich sind, aber möglicherweise langsam laden.
- postpone: Die Benutzererfahrung ist oft nahtlos und sofort. Sie sehen entweder die Seite mit dem dynamischen Inhalt (wenn die Bedingungen erfüllt sind) oder die Seite ohne ihn (wenn aufgeschoben). Es gibt keinen Zwischen-Ladezustand für den aufgeschobenen Inhalt selbst, was ideal für optionale oder bedingte Benutzeroberflächen ist.
Analogie
Stellen Sie es sich wie das Bestellen von Essen in einem Restaurant vor:
- Suspense ist wie der Kellner, der sagt: "Der Koch bereitet Ihr Steak zu. Hier sind einige Grissini, die Sie genießen können, während Sie warten." Sie wissen, dass der Hauptgang kommt, und Sie haben etwas, um die Wartezeit zu überbrücken.
- postpone ist wie der Kellner, der sagt: "Es tut mir leid, wir haben heute Abend kein Steak mehr. Da Sie deswegen gekommen sind, möchten Sie vielleicht stattdessen unsere Dessertkarte sehen?" Der ursprüngliche Plan (Steak essen) wird zugunsten einer anderen, vollständigen Erfahrung (Dessert) vollständig aufgegeben.
Das Gesamtbild: Integration mit Frameworks und Partiellem Prerendering
Es kann nicht genug betont werden, dass experimental_postpone ein Low-Level-Primitiv ist. Sein wahres Potenzial wird realisiert, wenn es in ein anspruchsvolles Framework wie Next.js integriert wird. Diese API ist ein wichtiger Wegbereiter für eine neue Rendering-Architektur namens Partielles Prerendering (PPR).
PPR ist der Höhepunkt jahrelanger Innovation von React. Es kombiniert das Beste aus statischer Seitengenerierung (SSG) und serverseitigem Rendering (SSR).
So funktioniert es konzeptionell, wobei postpone eine entscheidende Rolle spielt:
- Zur Build-Zeit: Ihre Anwendung wird statisch vorgerendert. Während dieses Prozesses rufen alle dynamischen Komponenten (wie unsere `PersonalizedSidebar`)
postponeauf, da es keine benutzerspezifischen Informationen gibt. Dies führt dazu, dass ein statisches HTML-"Grundgerüst" der Seite generiert und gespeichert wird. Dieses Grundgerüst enthält das gesamte Seitenlayout, statische Inhalte und Suspense-Fallbacks für dynamische Teile. - Zur Anfragezeit (Nicht authentifizierter Benutzer): Eine Anfrage kommt von einem Gastbenutzer. Der Server kann sofort das schnelle, statische Grundgerüst aus dem Cache ausliefern. Da die dynamischen Komponenten in Suspense eingeschlossen sind, lädt die Seite sofort mit allen notwendigen Lade-Skeletten. Wenn dann Daten geladen werden, strömen sie herein. Oder, wenn eine Komponente wie `PersonalizedSidebar` aufschiebt, weiß das Framework, dass es nicht einmal versuchen muss, deren Daten abzurufen, und das statische Grundgerüst ist die endgültige Antwort.
- Zur Anfragezeit (Authentifizierter Benutzer): Eine Anfrage kommt von einem angemeldeten Benutzer. Der Server verwendet das statische Grundgerüst als Ausgangspunkt. Er versucht, die dynamischen Teile zu rendern. Unsere `PersonalizedSidebar` überprüft die Sitzung des Benutzers, stellt fest, dass die Bedingungen erfüllt sind, und fährt fort, den personalisierten Inhalt abzurufen und zu rendern. Dieses dynamische HTML wird dann in das statische Grundgerüst gestreamt.
postpone ist das Signal, das es dem Framework ermöglicht, zwischen einer dynamischen Komponente, die nur langsam ist (ein Fall für Suspense), und einer dynamischen Komponente, die überhaupt nicht rendern sollte (ein Fall für `postpone`), zu unterscheiden. Dies ermöglicht den intelligenten Rückgriff auf das statische Grundgerüst und schafft ein robustes, hochleistungsfähiges System.
Vorbehalte und der "experimentelle" Charakter
Wie der Name schon sagt, ist experimental_postpone noch keine stabile, öffentliche API. Sie kann sich in zukünftigen Versionen von React ändern oder sogar entfernt werden. Aus diesem Grund:
- Vermeiden Sie die direkte Verwendung in Produktions-Apps: Anwendungsentwickler sollten
postponeim Allgemeinen nicht direkt importieren und verwenden. Sie sollten sich auf die Abstraktionen verlassen, die Ihr Framework bereitstellt (wie die Datenabrufmuster im Next.js App Router). Die Framework-Autoren werden diese Low-Level-Primitive verwenden, um stabile, benutzerfreundliche Funktionen zu erstellen. - Es ist ein Werkzeug für Frameworks: Die Hauptzielgruppe für diese API sind die Autoren von Frameworks und Bibliotheken, die Rendering-Systeme auf der Basis von React entwickeln.
- Die API kann sich weiterentwickeln: Das Verhalten und die Signatur der Funktion könnten sich aufgrund von Feedback und weiterer Entwicklung durch das React-Team ändern.
Es zu verstehen ist wertvoll für architektonische Einblicke, aber die Implementierung sollte den Experten überlassen werden, die die Werkzeuge bauen, die wir alle verwenden.
Fazit: Ein neues Paradigma für bedingtes serverseitiges Rendering
experimental_postpone stellt eine subtile, aber tiefgreifende Verschiebung dar, wie wir Webanwendungen architektonisch gestalten können. Jahrelang beinhalteten die dominierenden Muster zur Handhabung von bedingten Inhalten clientseitige Logik oder das Anzeigen von Ladezuständen für Daten, die möglicherweise nicht einmal notwendig waren. `postpone` bietet ein server-natives Primitiv, um diese Fälle mit beispielloser Eleganz und Effizienz zu handhaben.
Indem es den Ausführungsaufschub ermöglicht, erlaubt es Frameworks, hybride Rendering-Modelle zu schaffen, die die rohe Geschwindigkeit statischer Seiten mit der reichen Dynamik von serverseitig gerenderten Anwendungen bieten. Es ermöglicht uns, UIs zu erstellen, die nicht nur auf das Laden von Daten reagieren, sondern grundlegend bedingt sind, basierend auf dem Kontext jeder einzelnen Anfrage.
Wenn diese API reift und zu einem stabilen Teil des React-Ökosystems wird, tief integriert in unsere bevorzugten Frameworks, wird sie Entwickler auf der ganzen Welt befähigen, schnellere, intelligentere und widerstandsfähigere Weberfahrungen zu schaffen. Es ist ein weiteres mächtiges Teil im großen Puzzle der Mission von React, das Erstellen komplexer Benutzeroberflächen einfach, deklarativ und performant für jeden und überall zu machen.